Was unsere Kerzen besonders macht
Qualität beginnt mit der Auswahl der richtigen Inhaltsstoffe. Wir verwenden ausschließlich natürliche, nachhaltige Materialien, die sowohl für Sie als auch für die Umwelt unbedenklich sind.
Unsere Wachsarten
Sojawachs
Unser Sojawachs wird aus nachhaltig angebauten Sojabohnen gewonnen. Es ist biologisch abbaubar, verbrennt sauberer als Paraffinwachs und gibt keinen Ruß ab. Die natürliche Zusammensetzung ermöglicht eine längere Brenndauer und eine gleichmäßige Duftverteilung. Sojawachs ist eine erneuerbare Ressource und perfekt für umweltbewusste Kunden.
Kokoswachs
Kokoswachs wird aus dem Fruchtfleisch reifer Kokosnüsse hergestellt. Es hat eine cremige Textur und brennt besonders langsam und gleichmäßig. Die natürliche weiße Farbe verleiht unseren Kerzen ein elegantes Aussehen. Kokoswachs ist vegan, nachhaltig und hat ausgezeichnete Dufthaltungseigenschaften, wodurch die Aromen intensiver wahrgenommen werden.
Bienenwachs
Reines Bienenwachs ist ein kostbares Naturprodukt, das von Honigbienen produziert wird. Es hat von Natur aus einen zarten Honigduft und eine goldene Farbe. Bienenwachs reinigt die Luft beim Verbrennen und gibt negative Ionen ab, die Schadstoffe binden. Unsere Bienenwachskerzen stammen von regionalen Imkern, die nachhaltige Bienenhaltung praktizieren.
Ätherische Öle vs. Duftöle
Bei der Wahl unserer Duftstoffe legen wir größten Wert auf Natürlichkeit und Qualität. Wir verwenden ausschließlich hochwertige ätherische Öle für eine authentische und therapeutische Wirkung.
Ätherische Öle
Unsere ätherischen Öle werden durch Dampfdestillation oder Kaltpressung aus Pflanzen gewonnen. Sie sind zu 100% natürlich und enthalten keine synthetischen Zusätze. Jedes Öl hat seine eigenen therapeutischen Eigenschaften – Lavendel wirkt beruhigend, Zitrone belebend und Pfefferminze konzentrationsfordernd. Die Qualität unserer Öle ist entscheidend für die Aromatherapie-Wirkung unserer Kerzen.
Keine synthetischen Duftstoffe
Im Gegensatz zu vielen kommerziellen Kerzen verzichten wir vollständig auf synthetische Duftöle. Diese können Allergien auslösen und schädliche Chemikalien in die Raumluft abgeben. Unsere Entscheidung für natürliche ätherische Öle bedeutet zwar höhere Kosten, garantiert aber ein gesundes und authentisches Dufterlebnis ohne versteckte Schadstoffe.
Natürliche Dochte
Baumwolldochte
Unsere Dochte bestehen aus 100% ungebleichter Baumwolle und sind frei von Blei oder Zink. Sie sorgen für eine gleichmäßige, rußfreie Verbrennung und eine optimale Flamme. Die natürliche Faser brennt langsamer und gleichmäßiger als synthetische Alternativen. Durch die richtige Dochtgröße für jede Kerzengröße garantieren wir eine perfekte Leistung.
Holzdochte
Für besondere Kerzen verwenden wir Holzdochte aus nachhaltig gewonnenem Holz. Sie erzeugen beim Brennen ein leises Knistern, das an ein gemütliches Kaminfeuer erinnert. Holzdochte brennen breiter und schaffen eine größere Schmelzfläche, was die Duftverteilung verbessert. Das natürliche Knistergeräusch verstärkt das entspannende Kerzenerlebnis und macht jede Kerze zu etwas Besonderem.
Umweltfreundliche Verpackung
Nachhaltigkeit endet nicht bei den Inhaltsstoffen. Auch unsere Verpackungen sind durchdacht und umweltfreundlich gestaltet.
- Alle Verpackungsmaterialien sind zu 100% recycelbar oder biologisch abbaubar
- Wir verwenden recyceltes Papier und Karton aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern
- Vollständiger Verzicht auf Plastik und Styropor bei Versandverpackungen
- Wiederverwendbare Gläser und Behälter, die nach dem Abbrennen der Kerze weitergenutzt werden können
- Minimalistisches Verpackungsdesign zur Reduzierung von Materialabfall
- Umweltfreundliche Druckfarben auf Sojabasis für alle Etiketten und Verpackungen
Sicherheit & Brennhinweise
Damit Sie lange Freude an Ihren Kerzen haben und sie sicher brennen, beachten Sie bitte folgende Hinweise.
Erste Verwendung
Lassen Sie die Kerze beim ersten Anzünden so lange brennen, bis die gesamte Oberfläche gleichmäßig geschmolzen ist. Dies verhindert Tunnelbildung und sorgt für eine gleichmäßige Abbrennung während der gesamten Lebensdauer der Kerze. In der Regel dauert dies etwa 2-3 Stunden.
Docht trimmen
Kürzen Sie den Docht vor jedem Anzünden auf etwa 5 mm. Ein zu langer Docht führt zu ungleichmäßigem Brennen, Rußentwicklung und einer zu großen Flamme. Ein richtig getrimmter Docht sorgt für optimale Brennleistung und maximale Sicherheit.
Allgemeine Sicherheit
Lassen Sie brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt. Platzieren Sie Kerzen auf einer stabilen, hitzebeständigen Oberfläche, fern von brennbaren Materialien, Zugluft, Kindern und Haustieren. Löschen Sie die Kerze, wenn nur noch 1 cm Wachs vorhanden ist. Vermeiden Sie Brenndauern über 4 Stunden am Stück.